Kinderpartizipation | © Maria Suckert

Wissen

Workshop 2 Emotionsregulation von Kindern

Dieser Workshop gab einen Einblick in die kindliche Emotionsregulation und die Bedeutung der feinfühligen, co-regulatorischen Fähigkeiten der…

AustauschtreffenEmotionsregulationBeziehung und BindungErziehungskompetenzFamiliale AnregungsqualitätMaterial und Literaturhinweise
Inklusion und Chancengleichheit | © Maria Suckert

Wissen

Workshop 3 Wilde Kinder brauchen wildliebende Eltern

Lesen Sie hier wie die Naturinteressen von Kindern und Familien geweckt werden können und welche Erfahrungen die Teilnehmenden im Workshop sammeln…

AustauschtreffenNaturWildnispädagogikPartizipation von KindernErziehungskompetenz
Elternkompetenz | © Maria Suckert

Wissen

Workshop 4 Einblick in die Naturpädagogik

Draußen sein macht glücklich! Diese Erkenntnis wurde im vierten Workshop zur Naturpädagogik ausgeführt und vertieft.

AustauschtreffenNaturNaturpädagogikPartizipation von KindernFamiliale Anregungsqualität
Inklusion und Chancengleichheit | © Maria Suckert

Wissen

Abendprogramm des Thementreffens: (Klang-)Meditation mit Kindern, Vogelwanderung und Wanderung um den See

Der erste Tag des Thementreffens in Lindow schloss mit einem vielfältigen Abendprogramm ab. Lesen Sie hier über Klangmeditation, Vogelwanderung und…

AustauschtreffenNaturSelbstfürsorgeMeditieren mit Kindern
Netzwerkarbeit | © Maria Suckert

Gute Praxis

Zweite Workshopphase Thementreffen Lindow

Sehen Sie hier die Ergebnisse aus den Workshops zur Familialen Anregungsqualität.

AustauschtreffenFamiliale AnregungsqualitätElternarbeitElternbeteiligungErziehungs- und Bildungspartnerschaft
Grafik Inklusion und Chancengleichheit | © Maria Suckert

Neuigkeiten

Hitze, Starkregen und kaum noch Käfer - Informationen zum Schutz von Kindern

Besonders die Hitze betrifft Brandenburger Kitas und Horte. Die Veränderungen des Klimas betreffen besonders die, die am wenigsten dagegen tun können.…

NaturNaturpädagogikWildnispädagogikHitzeschutzKlimafolgenanpassungMaterial und Literaturhinweise

Neuigkeiten

Kinderbücher

Kinderbücher tragen erheblich zur Sozialisation bei. Welche Werte und Normen, welche Rollenbilder und soziale Identitäten möchten Sie den Kindern…

InklusionInterkulturalitätIntersektionalitätKlassismusMedienbildungMigrationshintergrundMigrations- und FluchterfahrungVielfaltVorurteilsbewusstseinMaterial und Literaturhinweise
Partizipation Eltern| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Veranstaltungsreihe Partizipatorische Eingewöhnung

Wie kann eine Eingewöhnung sensibel und bedürfnisorientiert gestaltet werden? Wie gelingt der Übergang von der familiären Betreuung in die Krippe/…

Beziehung und BindungEingewöhnungSelbstanbindungSelbstfürsorgeTeamarbeitMaterial und Literaturhinweise
Schwerpunkt Netzwerkarbeit| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Dokumentation der Fachtagung November 2023

Die Dokumentation der Fachtagung am 17. November finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!

FachtagungFamiliale AnregungsqualitätQualitätFörderrichtlinieZusammenarbeit mit Familien
Elternpartizipation | © Maria Suckert

Wissen

Workshop 11 „Zusammenarbeit im Team“

Lesen Sie hier die Zusammenfassung des Workshops von Grit Böhnke November 2023.

FachtagungTeamarbeitRolle Kiez-Kita-FachkraftFörderrichtlinie

Wir freuen uns über
Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen