
Neuigkeiten
Fortbildungsangebot zum Brandenburger Bildungsplan – die erweiterten Grundsätze elementarer Bildung
Seit Kurzem bietet eine neue Website zum Brandenburger Bildungsplan eine Übersicht zu Fortbildungen und Materialien. Lesen Sie hier mehr darüber!
BildungsplanErweiterte Grundsätze elementarer BildungAlltagssituationenBildungsbereichePartizipation von KindernErziehungskompetenzen
Neuigkeiten
Fortbildungsangebot für Ihre Einrichtung: Multiplikator*innen für Die Kinderstube der Demokratie
In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht über die zertifizierten Multiplikator*innen für das Konzept Die Kinderstube der Demokratie.
Partizipation von KindernKinderrechteMaterial und LiteraturhinweiseVerfassungSelbst- und MitbestimmungDemokratieBeschwerdeverfahrenBeteiligung
Neuigkeiten
Dokumentation der Fachtagung November 2024
Die Dokumentation der Fachtagung am 06. November finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!
FachtagungBildungsplanQualitätFörderrichtlinieVeränderungTeamarbeitWissen
Fachvortrag Brandenburger Bildungsplan
Im Fachvortrag stellte Frauke Hildebrandt den neuen Bildungsplan – Die erweiterten Grundsätze elementarer Bildung vor.
BildungsplanErweiterte Grundsätze elementarer BildungVeränderungTeamarbeitRolle Kiez-Kita-Fachkraft
Wissen
Fachvortrag Verantwortung in Veränderungsprozessen
Wie lassen sich Veränderungsprozesse gut gestalten? Wie umgehen mit Widerständen? Lesen Sie hier die Dokumentation des Fachvortrags von Katja Haufe.
FachtagungVeränderungUmgang mit WiderständenTeamarbeitRolle Kiez-Kita-FachkraftBildungsplanWissen
Workshop Trägerzuverlässigkeit, Personalgewinnung und Personalbindung
Lesen Sie hier über den Workshop zur Trägerqualität der November-Fachtagung 2024.
FachtagungQualitätTräger
Wissen
Workshop Zusammenarbeit mit Kindern und Familien mit Migrations-/ Fluchthintergrund
Lesen Sie hier über die Impulse aus dem Workshop von Julia Michel zur Zusammenarbeit mit Familien und den Ansätzen aus dem neuen Bildungsplan.
FachtagungErziehungs- und BildungspartnerschaftEingewöhnungBildungsplanBeteiligungInterkulturalitätMigrations- und FluchterfahrungZusammenarbeit mit Familien
Wissen
Workshop Sozialraumanalyse (systematische Öffnung der Kita in den Sozialraum)
Im Workshop von Silke Klug beschäftigten sich die Teilnehmenden mit Methoden und Chancen der Sozialraumanalyse und Netzwerkarbeit. Lesen Sie hier…
Netzwerkarbeit und KooperationZusammenarbeit mit FamilienSozialraumSozialraumanalyse
Wissen
Workshop Konzeptionsarbeit (Weiterentwicklung der pädagogischen Ansätze und Konzepte)
Hier finden Sie die Zusammenfassung des Workshops von Julia Huwer zur Konzeptionsarbeit.
BildungsplanKonzeptionsarbeitFörderrichtlinie
Wissen
Workshop Kinderstube der Demokratie (Weiterentwicklung von Beteiligungsrechten und Mitwirkungsmöglichkeiten der Kinder)
Wie kann Partizipation und Demokratieförderung in Kitas und Horten gelingen? Lesen Sie hier die Zusammenfassung des Workshops!
DemokratiePartizipation von KindernSelbst- und MitbestimmungBeteiligung