Neuigkeiten Partizipation Eltern Partizipation Kinder Netzwerkarbeit Inklusion & Chancengleichheit Stärkung Erziehungskompetenz
Fortbildungsangebot zum Brandenburger Bildungsplan – die erweiterten Grundsätze elementarer Bildung
Seit Kurzem bietet eine neue Website zum Brandenburger Bildungsplan eine Übersicht zu Fortbildungen und Materialien. Lesen Sie hier mehr darüber!
von
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
13.03.2025

Seit letztem Jahr bieten die erweiterten Grundsätze elementarer Bildung Richtlinien für pädagogisches Handeln in alltäglichen Situationen der Kindertagesbetreuung. Der Bildungsplan beschreibt pädagogische Alltagssituationen wie Spielen, Essen, Hygiene, Kinderkreise und Aufräumen sowie klassische Bildungsbereiche wie Sprache, Mathematik, Bewegung und Ästhetik. Damit löst er die „Grundsätze elementarer Bildung“ ab, die erstmals 2004 veröffentlicht wurden.
Nun ist eine Website rund um die Themen des Brandenburger Bildungsplans entstanden, die eine Übersicht über das breite Angebot kostenfreier Fortbildungen in Präsenz und Online enthält und weiterführende Materialien auflistet. Um die Fortbildungen zu besuchen, muss eine Registrierung vorgenommen werden. Weitere Inhalte werden nach und nach freigeschaltet.
Die Website können Sie unter dem folgenden Link aufrufen: https://bildungsplan-brandenburg.de/
Da der Bildungsplan für die Arbeit im Landesprogramm Kiez-Kita wegweisend ist, werden die Inhalte weiterhin in 2025 bei den Veranstaltungen der Kiez-Kitas vertieft.
Wir stehen Ihnen als Koordinierungsstelle des Landesprogramms Kiez-Kita auch für einen fachlichen Austausch zum Bildungsplan gerne zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir Sie in diesem Bereich unterstützen können und welche spezifischen Bedürfnisse Ihre Einrichtungen haben.