Partizipation Eltern| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Medienkompetenz in Kita und Grundschule

Digitale Medien sind auch im Alltag von Kita- und Grundschulkindern schon präsent. Die Kita zu einem „medienfreien Schutzraum“ erklären zu wollen,…

Material und LiteraturhinweiseMedienbildung
Partizipation Eltern| © Maria Suckert

Partizipation Kinder

Mit Kindern über Krieg und Frieden reden - ein Workshop

Mit Schrecken erreichten uns alle die Nachrichten, dass ein neuer Krieg ausgebrochen ist. Schon für uns selbst müssen wir einen Umgang mit dem Thema…

Material und LiteraturhinweiseKrieg und FriedenDemokratie
Kinderpartizipation | © Maria Suckert

Partizipation Kinder

Partizipation im Kita-Alltag. Impulse aus der Praxis

Buchtipp: Partizipation im Kita-Alltag - verständlich, prägnant, zur Reflexion und mit Beispielen aus der Praxis

Material und LiteraturhinweisePartizipation von Kindern
Partizipation Kinder | © Maria Suckert

Partizipation Eltern

Kita digital gestalten – Medienbildung zwischen Bilderbuchkino und Bienenrobotern

Eine Handreichung für Einrichtungsleitungen in Kindertagesstätten

MedienbildungMaterial und Literaturhinweise
Inklusion und Chancengleichheit | © Maria Suckert

Partizipation Kinder

Die Rechte der Kinder von logo! einfach erklärt

"Kinder sollen nicht immer gestört werden!"

In der Kinderrechtskonvention ist das natürlich viel komplizierter ausgedrückt, denn Gesetzestexte sind…

KinderrechteSelbst- und MitbestimmungMaterial und Literaturhinweise
Elternkompetenz | © Maria Suckert

Gute Praxis

Gute Praxis: Elternbegleitung & -beratung

Die Kita Kunterbunt in Velten leistet mit ihrer Elternbegleitung und -beratung ein gutes Praxisbeispiel, welches wir ihnen hier näher erläutern…

ElternbeteiligungElternarbeitElterncafe
Netzwerkarbeit | © Maria Suckert

Neuigkeiten

Unsere Buchempfehlungen zum Thema Partizipation Kinder

Partizipation in Kindertageseinrichtungen ist der Hauptförderschwerpunkt unserer Kiez Kita Einrichtungen.

Hier möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl…

Material und LiteraturhinweisePartizipation von Kindern
Netzwerkarbeit | © Maria Suckert

Neuigkeiten

Was sagen die Erfassungsbögen aus 2021?

Für das Jahr 2021 stellen wir Ihnen hier gern vier Übersichten zur Verfügung, die einen kleinen Auszug aus dem Gesamtbild zeigen.

Erfassungsbogen
Schwerpunkt Netzwerkarbeit| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Dokumentation der Fachtagung im Januar 2022

Die Dokumentation der Online-Fachtagung am 25. und 26. Januar 2022 finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!

NetzwerkarbeitFachtagung
Grafik Stärkung Erziehungskompetenz | © Maria Suckert

Neuigkeiten

Grußwort zur Online-Fachtagung der Kiez-Kitas im Januar 2022

Das Grußwort von Volker-Gerd Westphal, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, finden Sie hier.

Corona-PandemieFachtagungKiezkitas

Wir freuen uns über
Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen