Neuigkeiten

gesunde Ernährung für Mensch und Planet

Nachhaltige Lebensmittel sind heutzutage ein absolutes Muss, um ein gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem zu fördern. Aber Familien an…

ElternarbeitErziehungskompetenzErziehungskompetenzenFamiliale AnregungsqualitätMaterial und Literaturhinweise
Partizipation Kinder | © Maria Suckert

Neuigkeiten

Juni 2023: O-Töne aus den Kiez-Kitas

Während der Fachtagung in Eberswalde wurden kurze O-Töne gesammelt. Lesen – oder besser – hören Sie rein!

TeamarbeitFachtagungRolle Kiez-Kita-FachkraftO-Ton
Partizipation Kinder | © Maria Suckert

Wissen

Juni 2023: Fachvortrag und Workshop "Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten"

Lesen Sie hier die Zusammenfassung des Vortrags und Workshops von Ursula Günster-Schöning bei der Fachtagung in Eberswalde!

TeamarbeitFachtagungRolle Kiez-Kita-FachkraftVeränderung
Elternpartizipation | © Maria Suckert

Neuigkeiten

Juni 2023: Fachtagung Kiez-Kitas - Evaluation

Fachvortrag und Workshop zu den pädquis Ergebnissen

AustauschtreffenFachtagungKiezkitasPädquis
Grafik Inklusion und Chancengleichheit | © Maria Suckert

Neuigkeiten

Kinder, Umweltgesundheit und Klimaschutz

Klimaveränderung, Hitzeschutz, Diversitätsverlust - wir Menschen haben mit unserem Lebensstil unsere Umwelt stark verändert und aus dem Gleichgewicht…

Beziehung und BindungCorona-PandemieErziehungskompetenzGewaltschutzpräventionInklusionPartizipation von KindernSelbstfürsorgeMaterial und Literaturhinweise

Neuigkeiten

Am 15. Mai Kita-Fachkräften DANKE sagen

Dankesaktionen in ganz Deutschland

Überall in Deutschland nutzen Kita-Träger, Eltern- und Berufsverbände sowie Politiker*innen den Aktionstag, um…

KiezkitasMedienbildungNetzwerkarbeitSelbstfürsorgeTeamarbeitTräger
Schwerpunkt Netzwerkarbeit| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Dokumentation der Fachtagung 2023

Die Dokumentation der Online-Fachtagung 2022/23 finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!

NetzwerkarbeitFachtagung
Partizipation Kinder | © Maria Suckert

Wissen

1. Fachvortrag und Workshop: Kinderschutz in der Kita

Was macht Kitas zu sicheren Orten für Kinder? Kinderschutz in der Kita? Wie gehen grenzwahrende Interaktion in Schlüsselsituationen und…

KinderschutzGewaltschutzprävention
Grafik Stärkung Erziehungskompetenz | © Maria Suckert

Wissen

2. Fachvortrag und Workshop: Eine Teamkultur der Reflexion und Fehlerfreundlichkeit

Wie kann in Kita-Teams eine Kultur begründet werden, die es möglich macht, sich gegenseitig zu kritisieren, auf Handlungsweisen hinzuweisen und…

InklusionTeamarbeit
Partizipation Eltern| © Maria Suckert

Wissen

3. Fachvortrag und Workshop: Bindung braucht einen Körper!

In dem Fachvortrag und Workshop thematisierte Thomas Harms physiologische und neurovegetative Grundlagen früher Bindungsbeziehungen

ElternarbeitErziehungskompetenzBeziehung und BindungSelbstfürsorge

Wir freuen uns über
Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen