
Neuigkeiten
Dokumentation der Fachtagung „Kinderrechte für Alle?! – Klassismuskritische Arbeit in Kita und Grundschule“
Am am 24. und 25. November 2022 fand die Online-Fachtagung des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. im Rahmen des Kompetenznetzwerkes Demokratiebildung im…
Corona-PandemieElternbeteiligungInklusionFachtagungErziehungskompetenzKiezkitasKlassismus
Partizipation Eltern
Aggressionen in der Kita
Sonja Kaemper sprach bei ihrem Vortrag am 9.12.2022 zum Thema Umgang mit Aggressionen in der Kita. Hier finden Sie ihre Ausführungen zusammengefasst.
ErziehungskompetenzInklusionKinderschutzTeamarbeitMaterial und Literaturhinweise
Neuigkeiten
Traumasensible Pädagogik
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem Menschen tiefgreifende Verzweiflung auslösen würden. …
Material und LiteraturhinweiseTraumapädagogikTrauer
Neuigkeiten
Fortbildung Kinderstube der Demokratie
Lesen Sie hier über die Fortbildungsreihe zum Thema "Partizipation in Kindertageseinrichtungen" im Land Brandenburg.
Partizipation von KindernDemokratieBeschwerdeverfahrenBeteiligungKinderrechteSelbst- und MitbestimmungTeamarbeitVerfassung
Neuigkeiten
Medienkompetenz in Kita und Grundschule
Digitale Medien sind auch im Alltag von Kita- und Grundschulkindern schon präsent. Die Kita zu einem „medienfreien Schutzraum“ erklären zu wollen,…
Material und LiteraturhinweiseMedienbildung
Partizipation Kinder
Mit Kindern über Krieg und Frieden reden - ein Workshop
Mit Schrecken erreichten uns alle die Nachrichten, dass ein neuer Krieg ausgebrochen ist. Schon für uns selbst müssen wir einen Umgang mit dem Thema…
Material und LiteraturhinweiseKrieg und FriedenDemokratie
Partizipation Kinder
Partizipation im Kita-Alltag. Impulse aus der Praxis
Buchtipp: Partizipation im Kita-Alltag - verständlich, prägnant, zur Reflexion und mit Beispielen aus der Praxis
Material und LiteraturhinweisePartizipation von Kindern
Partizipation Eltern
Kita digital gestalten – Medienbildung zwischen Bilderbuchkino und Bienenrobotern
Eine Handreichung für Einrichtungsleitungen in Kindertagesstätten
MedienbildungMaterial und Literaturhinweise
Partizipation Kinder
Die Rechte der Kinder von logo! einfach erklärt
"Kinder sollen nicht immer gestört werden!"
In der Kinderrechtskonvention ist das natürlich viel komplizierter ausgedrückt, denn Gesetzestexte sind…
KinderrechteSelbst- und MitbestimmungMaterial und LiteraturhinweiseNeuigkeiten
Unsere Buchempfehlungen zum Thema Partizipation Kinder
Partizipation in Kindertageseinrichtungen ist der Hauptförderschwerpunkt unserer Kiez Kita Einrichtungen.
Hier möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl…
Material und LiteraturhinweisePartizipation von Kindern