Wissen Partizipation Kinder
3. Fachvortrag „Medien in Kita, Hort & im häuslichen Umfeld“
Hier finden Sie die Zusammenfassung des Fachvortrags von Jessica Euler und Julia Behr im November 2021 und Januar 2022.
von
Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
14.12.2021

Medien in Kita, Hort & im häuslichen Umfeld
Im Gegensatz zu früheren Kindheiten sind Medien allgegenwärtig und spielen auch bei der Kindererziehung eine wesentliche Rolle. Warum sie gerade deshalb auch Bestandteil der Frühpädagogik sein sollten, erläuterten Jessica Euler von der AKJS und Julia Behr vom JFF in ihrem Vortrag. Grundlegend ist ein Verständnis, wie Medienaneignung im Kindesalter vonstatten geht und welche Bedeutung Medien für Kinder und in ihrer Entwicklung haben. Dabei hängt die Mediennutzung auch immer stark vom sozialen Umfeld, dem vorhandenen Medienangebot und individuellen Interessen ab. Medienerziehung ist eine Aufgabe verschiedener Akteure: Eltern, pädagogische Fachkräfte und auch dem Gesetzgeber. Alle agieren im Spannungsfeld zwischen Schutz, Teilhabe und Befähigung. Unterschiedliche Gesetze machen die Bedeutung von Medienkompetenzförderung ab dem frühen Kindesalter deutlich, um Kinder und Jugendliche für ein souveränes Leben in unserer digitalisierten Welt stark zu machen. Schließlich zeigten die beiden Referentinnen auf, wie unterschiedlich und alle Bildungsbereiche umfassend eine frühkindliche Medienbildung aussehen kann.
Verwandte Artikel

Neuigkeiten
Dokumentation der Fachtagung im Januar 2022
Die Dokumentation der Online-Fachtagung am 25. und 26. Januar 2022 finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!
NetzwerkarbeitFachtagung
Wissen
1. Fachvortrag „Auswirkungen der Corona-Pandemie“
Die Zusammenfassung des Fachvortrags von Dr. Joachim Bensel im November 2021 und Januar 2022 finden Sie hier.
Corona-Pandemie
Wissen
2. Fachvortrag und Workshop: Eine Teamkultur der Reflexion und Fehlerfreundlichkeit
Wie kann in Kita-Teams eine Kultur begründet werden, die es möglich macht, sich gegenseitig zu kritisieren, auf Handlungsweisen hinzuweisen und Haltungen zu reflektieren?
InklusionTeamarbeit
Neuigkeiten
Dokumentation der Fachtagung im November 2021
Die Dokumentation der Online-Fachtagung am 11. und 12. November 2021 finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!
NetzwerkarbeitFachtagung