Wissen Inklusion & Chancengleichheit

Vortrag: Selbstfürsorge und Mitgefühl als Grundhaltung für gelingende Inklusion

Wie Selbstfürsorge und Mitgefühl Inklusion im Kita-Alltag stärken – lesen Sie hier die Dokumentation des Vortrags von Jacomo Fritzsche

von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
17.07.2025

Netzwerkarbeit | © Maria Suckert
Teilnehmende meldet sich | © Maria Suckert

Gelingende Inklusion fängt bei mir selbst an: Indem ich Selbstfürsorge als Teil meiner professionellen Rolle verstehe und praktiziere, stärke ich mein Wohlbefinden und meine Resilienzfähigkeit. Und schaffe damit die Grundlage für eine mitfühlende Beziehungskultur, die Vielfalt als Stärke erkennt, den kreativen Umgang mit den täglichen Herausforderungen auf dem Weg zu einer inklusiven Kita fördert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Gelangen Sie hier zur Website von Jacomo Fritzsche

Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Eindrücke des Thementreffens 2025 © Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
InklusionSelbstfürsorgeSelbstanbindungBeziehung und Bindung

Verwandte Artikel

Schwerpunkt Netzwerkarbeit| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Dokumentation des überregionalen Thementreffens 2025

Die Dokumentation des diesjährigen Thementreffens ist da! Lassen Sie sich von neuen Impulsen für Ihre pädagogische Praxis inspirieren.

AustauschtreffenInklusionSelbstfürsorgeEmotionsregulationZusammenarbeit mit FamilienFamiliäre AnregungsqualitätVielfaltVorurteilsbewusstseinPartizipation von Kindern

Wir freuen uns über
Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen