Neuigkeiten
Träger-Workshop im November 2021
Die Dokumentation des Trägerworkshops bei der Online-Fachtagung im November 2021 finden Sie hier.
von
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
14.12.2021

Träger-Workshop bei der Online-Fachtagung im November
Im Rahmen der Fachtagung der Kiez-Kitas 2021/2022 wurde eine Befragung der Fachkräfte zur Zusammenarbeit mit den Trägern durchgeführt. Dabei wurden Fragen nach der Zufriedenheit, zur Zusammenarbeit und der Häufigkeit des Kontaktes ebenso gestellt, wie die Frage nach Erwartungen, der Unterstützung durch den Träger und dem Verbesserungspotenzial in der Zusammenarbeit.
Von den insgesamt 134 Kiez-Kitas beteiligten sich 65 an dieser Befragung.
Insgesamt 48 Kitas gaben an, mit der Zusammenarbeit zufrieden oder sehr zufrieden zu sein.
Der Kontakt mit Trägervertretungen läuft laut Aussage der Fachkräfte über persönliche Treffen, Austauschrunden, ein Jour fixe aber auch über E-Mails und Telefonkontakte. Die Kitas und Horte wenden sich an den Träger bei Problemen und Schwierigkeiten und um finanzielle Rahmenbedingungen zu klären. Weitere Themen der Trägergespräche sind technische Bedingungen, die Ausstattung der Kita sowie die personelle Besetzung aber auch die Zuordnung der Aufgaben und die Rollenklarheit.
Dabei ist die Erreichbarkeit der Träger sehr unterschiedlich.
Die Kiez-Kitas erhoffen sich, dass Trägervertreter*innen die Arbeit der Einrichtung verstehen und das Personal bei deren Umsetzung unterstützen. Sie wünschen sich fachliche Unterstützung, Information aber auch die strategische Ausrichtung der pädagogischen Arbeit. Besonders wichtig sind für die Kiez-Kita-Fachkräfte Wertschätzung, Feedback und ein Interesse an der Kiez-Kita-Arbeit.
Um diese Unterstützung umzusetzen ist die Teilnahme des Trägers an Veranstaltungen gewünscht sowie interne und externe Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und ein regelmäßiger Austausch.
Potenzial für weitere Entwicklungen sehen die Kiez-Kita-Vertreter*innen in einer noch größeren Klarheit der Zuständigkeiten, einem intensiveren Austausch, der gemeinsamen Planung, der Öffentlichkeitsarbeit, einer stabilen Personaldecke oder auch der Schaffung von Räumlichkeiten.