Neuigkeiten

Schatzsuche der Kiez-Kitas

Die Schatzsuche ist ein Elternprogramm für Kitas. Sie lädt Eltern ein, sich auf eine Reise zu den Schätzen ihrer Kinder zu begeben.

von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
16.06.2021

Schatzkarte | © HAG/MedienMélange/Anja Maria Eisen
Schatzkarte aus dem Elternprogramm Schatzsuche | © HAG/MedienMélange/Anja Maria Eisen

Ein Sprichwort sagt „Wenn einer eine Reise tut, so kann er viel erzählen.“ Die gemeinsame Reise, die hier unternommen wird, führt zu inneren Kostbarkeiten in der Haltung und Beziehung zwischen Eltern und Kindern, an denen auch Erzieher*innen teilhaben.

An sechs Elternabenden werden Inseln besucht, die kostbare Themen bereithalten zur seelischen Gesundheit von Kindern. So reflektieren Reisebegleitung und Eltern gemeinsam über Schutzfaktoren für Kinder, entdecken, wie diese sich entwickeln und stärken lassen, betrachten die kindliche Entwicklung, diskutieren, welche Rolle Gefühle spielen und was sie aussagen und überlegen, wie sich Streit zwischen Eltern und Kindern gut lösen lässt.

Die Schatzkiste wird gefüllt mit berührenden Momenten der Begegnung an diesen Abenden und über die Schatzsuche hinaus.

Alle Themen der Schatzsuche finden Sie hier.

Basis der Schatzsuche ist die Ausbildung zweier Erzieher*innen zu Schatzsuche-Referierenden (sechstägige Weiterbildung). Das MBJS ermöglicht es zehn Kiez-Kitas im Jahr 2021, die Weiterbildung zur Schatzsuche kostenfrei zu besuchen.

Das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Schatzsuche

Wir freuen uns über
Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen