Partizipation Kinder Stärkung Erziehungskompetenz
Mit Kindern über Krieg und Frieden reden - ein Workshop
Mit Schrecken erreichten uns alle die Nachrichten, dass ein neuer Krieg ausgebrochen ist. Schon für uns selbst müssen wir einen Umgang mit dem Thema finden. Wie aber mit den Kindern darüber sprechen? Sollten wir überhaupt darüber sprechen?
In der digitalen Infoveranstaltung vom 26. April 2022 wurde das thematisiert.
25.05.2022

Am 26. April 2022 fand ein Online Workshop mit Lisa Funk statt. Hier finden Sie die Präsentation und die Audio Aufnahme dieser Veranstaltung.
Folgende Inhalte werden besprochen:
● Krieg mit Kindern thematisieren: Empfehlung nach Alter
● Altersgerechte Erklärungen und Umgang zum Thema Krieg
● Umgang mit Fragen der Eltern
● Über Frieden statt Krieg mit Kindern sprechen
Weitere Informationen und Angebote von Lisa Funk finden Sie auf ihrer Website unter:
Infomaterial
Das Netzwerk Gesunde Kinder in Brandenburg bietet für ukrainische und russische Geflüchtete Informationsmaterial und Hilfetelefone in ukrainischer und russischer Sprache an.
www.netzwerk-gesunde-kinder.de/infos_gefluechtete/
Weitere Informationen, wie man mit Kindern und Jugendlichen über Krieg sprechen und wo man sich gemeinsam über die aktuellen Geschehnisse informieren kann, finden Sie zum Beispiel unter:
www.kindersache.de und www.schulsache.de - Webseiten des Deutschen Kinderhilfswerks
www.elternguide.online - Kinder und Nachrichten vom Krieg
www.wdrmaus.de - Sonderseite der Sendung mit der Maus zum Krieg in der Ukraine
www.donbosco-medien.de - Mit Kindern in Kita und Grundschule über den Krieg sprechen