Neuigkeiten Partizipation Kinder
Fortbildung Partizipation
Lesen Sie hier über die Fortbildungsreihe zum Thema "Partizipation in Kindertageseinrichtungen" im Land Brandenburg.
von
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
15.08.2021

In 2021 findet in vier Weiterbildungsblöcken die Fortbildung zum Thema "Partizipation in Kindertageseinrichtungen" statt. Kita-Teams sollen dabei begleitet und dazu befähigt werden, Partizipationsmaßnahmen erfolgreich umzusetzen. Im Vordergrund der Fortbildung stehen die Möglichkeiten, Räume für Partizipation zu schaffen, aber auch konkrete Vorschläge zur Umsetzung, wie beispielsweise Kinderkonferenzen, Beteiligung der Kinder bei der Gestaltung des Kita-Tagesablaufs, sowie die beteiligte Entscheidung über Essen oder Kleidung innerhalb der Kindertagesstätte.
In der Praxis stellt es sich oft als Herausforderung für die Einrichtungen dar, solche neuen Strukturen zu schaffen und Partizipationsmöglichkeiten langfristig im Kita-Alltag zu verankern. Mit dieser Fortbildung sollen die Erzieher*innen hierzu befähigt werden.
Bei der Fortbildung treten Rüdiger Hansen und Daniel Frömbgen vom Institut für Partizipation und Bildung in Kiel als Referenten auf. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten für die Fortbildung gewonnen werden. Diese Fachkräfte stehen nach der Schulung dem Land Brandenburg und somit anderen Einrichtungen als Berater*innen zur Verfügung.
Gefördert wird die Fortbildung vom MBJS (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport), die Koordination liegt bei Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.