Wissen Stärkung Erziehungskompetenz

2. Fachvortrag „Kinderschutz in Kita & Hort“

Lesen Sie hier die Zusammenfassung des Fachvortrags von Prof. Dr. Jörg Maywald im November 2021 und Januar 2022.

von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
14.12.2021

Elternpartizipation | © Maria Suckert
Eltern sitzen zusammen mit Kind beim Malen | © Maria Suckert

Kinderschutz in Kita & Hort

Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gefahren für sein Wohl. Körperliche und seelische Misshandlung, Vernachlässigung und sexualisierte Gewalt im Bereich der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten und Gewalt durch pädagogische Fachkräfte. Was ist unter einem kinderrechtsbasierten Kinderschutz zu verstehen? Wie können Gefahren frühzeitig erkannt werden? Welche rechtlichen Vorgaben sind zu beachten und wie sollten Konfliktgespräche geführt werden? Was gehört zu einem Schutzkonzept und welche Rolle spielen Beschwerdeverfahren?

Prof. Dr. Jörg Maywald, langjähriger Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Potsdam und Sprecher der National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention.

 

Fachvortrag „Kinderschutz in Kita & Hort“ von Prof. Dr. Jörg Maywald, Experte für Kinderrechte und Kinderschutz, bei der Online-Fachtagung der Kiez-Kitas am 11. November 2021.
Fachvortrag „Kinderschutz in Kita & Hort“ von Prof. Dr. Jörg Maywald, Experte für Kinderrechte und Kinderschutz, bei der Online-Fachtagung der Kiez-Kitas am 25. Januar 2022.
Kinderschutz

Verwandte Artikel

Schwerpunkt Netzwerkarbeit| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Dokumentation der Fachtagung im Januar 2022

Die Dokumentation der Online-Fachtagung am 25. und 26. Januar 2022 finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!

NetzwerkarbeitFachtagung
Grafik Stärkung Erziehungskompetenz | © Maria Suckert

Wissen

1. Fachvortrag „Auswirkungen der Corona-Pandemie“

Die Zusammenfassung des Fachvortrags von Dr. Joachim Bensel im November 2021 und Januar 2022 finden Sie hier.

Corona-Pandemie
Elternkompetenz | © Maria Suckert

Wissen

3. Fachvortrag „Medien in Kita, Hort & im häuslichen Umfeld“

Hier finden Sie die Zusammenfassung des Fachvortrags von Jessica Euler und Julia Behr im November 2021 und Januar 2022.

MedienbildungPartizipation von Kindern
Schwerpunkt Netzwerkarbeit| © Maria Suckert

Neuigkeiten

Dokumentation der Fachtagung im November 2021

Die Dokumentation der Online-Fachtagung am 11. und 12. November 2021 finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!

NetzwerkarbeitFachtagung

Wir freuen uns über
Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen